Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 28. Januar 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2.2 Antrag frauen- und vielfaltspolitische Sprecher*in |
Antragsteller*in: | Yousra El Makrini, Angela Hebeler, Bernadette Niehaus, Monika Düker, Theda Dourado, Maximilian Fries, Sophie Karow, Christian Fritsch, Philippe Büttner, Simon Schütter, Jenny-Mai Guse, Helene van gen Hassend, Martha Schuldzinski, Anas Al-Qura'an, Susanne Ott, Astrid Wiesendorf, Stephan Soll, Gönül Özdemir, Samy Charchira, Patricia Guilleaume, Barbara Flatters, Paul Pansky, Franziska Drozdzynski (Strukturkommission, Vorstand, KV Mitglieder) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 16.01.2025, 09:51 |
A3: Ergänzung von § 8 Absatz 4 um die Wahl einer frauenpolitischen Sprecherin und einer*eines vielfaltspolitischen Sprecher*in
Antragstext
Satzungstext: § 8 Absatz 4
Bisher:
Die Mitglieder des Kreisvorstands werden von der Mitgliederversammlung in
geheimer Wahl und für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Wiederwahl ist möglich.
In begründeten Fällen kann die Amtszeit des Vorstands mit Zustimmung von zwei
Dritteln der Mitgliederversammlung um drei Monate verlängert werden. Scheidet
ein Mitglied des Kreisvorstands vorzeitig aus, so wird auf einer der nächsten
Mitgliederversammlungen nachgewählt. Die Amtszeit des nachgewählten Mitglieds
endet mit der Amtszeit des gesamten Vorstands.
Änderungsvorschlag:
Die Mitglieder des Kreisvorstands werden von der Mitgliederversammlung in
geheimer Wahl und für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Die
Kreismitgliederversammlung wählt zusätzlich je ein Mitglied des Vorstands zur
frauenpolitischen Sprecherin sowie zum*zur vielfaltspolitischen Sprecher*in.
Wiederwahl ist möglich. In begründeten Fällen kann die Amtszeit des Vorstands
mit Zustimmung von zwei Dritteln der Mitgliederversammlung um drei Monate
verlängert werden. Scheidet ein Mitglied des Kreisvorstands vorzeitig aus, so
wird auf einer der nächsten Mitgliederversammlungen nachgewählt. Die Amtszeit
des nachgewählten Mitglieds endet mit der Amtszeit des gesamten Vorstands.
Begründung
In unserer Partei sind wir uns einig, dass Vielfalt und diverse Perspektiven gewinnbringend für unsere Politik sind. Wir arbeiten aktiv daran, unsere Partei diverser zu machen und die Repräsentanz von Menschen mit gesellschaftlich diskriminierten Merkmalen zu erhöhen. Die Einführung von festen Positionen für eine frauenpolitische Sprecherin und eine*n vielfaltspolitische*n Sprecher*in im Kreisvorstand schafft klare Zuständigkeiten für diese zentralen Themenbereiche. Diese Rollen stärken die Sichtbarkeit und Priorität von Geschlechtergerechtigkeit sowie Diversität und Inklusion innerhalb der politischen Arbeit des Kreisverbands.
Durch die Benennung spezifischer Verantwortlicher wird die Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung und die Repräsentanz von Frauen und Menschen mit Vielfaltsmerkmalen in der Partei gefördert. Dies stellt sicher, dass diese Themen im Vorstand repräsentiert sind, um den Anforderungen und Zielen einer vielfältigen und gleichberechtigten Parteistruktur gerecht zu werden.
Kommentare