Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 22. Juni 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2.3.1 Ordentliche Plätze (6 Frauenplätze) |
Antragsteller*in: | Clara Gerlach (KV Düsseldorf) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 21.06.2024, 16:27 |
BEW17: Clara Gerlach
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
hiermit möchte ich Euch um Eure Unterstützung für meine Kandidatur als LDK-Delegierte bitten.
Seit 2004 bin ich für uns grüne Ratsfrau, seit 2020 grüne Bürgermeisterin in Düsseldorf.
Diese Position ermöglicht es mir, mich mit zahlreichen Anliegen aus unterschiedlichen Politikfeldern zu beschäftigen und auf Lösungen im grünen Sinne hinzuwirken. Viele unserer Anliegen vor Ort können kommunal, aber ebenfalls viele nur in Kombination mit Landesgesetzgebung gelöst oder realisiert werden.
Besonders in der Schulpolitik sind wir auf die Landesgesetzgebung angewiesen. Sei es bei Qualitätsstandards in der OGS, bei der digitalen Ausstattung unserer Schulen oder den strukturellen und inhaltlichen Rahmenbedingungen.
In Düsseldorf werden wir von 2014 bis 2025 eine Milliarde Euro für moderne und funktionierende Schulen ausgegeben haben. Jeder zweite Euro, den wir investieren, geht in unsere Schulgebäude. Alle unsere Schulen sind mit mindestens einer halben Stelle Schulsozialarbeit ausgestattet. Dies sind Leistungen aus zwei Wahlperioden grüner Regierungszeit in Düsseldorf.
Dennoch hängt Schulerfolg in Düsseldorf und ganz Deutschland weiterhin maßgeblich von der Unterstützungsmöglichkeit des Elternhauses ab. Die vielbeschworene Chancengerechtigkeit kann unser Schulsystem nicht leisten. Aufgabe grüner Politik muss es in meinen Augen sein, sich für die Maßnahmen einzusetzen, die zu mehr Chancengerechtigkeit führen. Im Sinne der Einzelnen, unserer demokratischen Gesellschaft und unserer wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit.
Darüber hinaus möchte ich, dass wir als Düsseldorfer*innen in der Förderung des Mieterstroms, bei Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden und bei der Mobilitätswende als Landeshauptstadt Maßstäbe setzen. Dafür haben wir in unserer Ratskooperation verhandelt, dass jährlich 60 Millionen Euro für den Klimaschutz bereitgestellt werden und dass wir Klimahauptstadt werden wollen. Wie gut wir dieses Verhandlungsergebnis nutzen können, hängt auch von den strukturellen Voraussetzungen ab, die in Land und Bund geschaffen werden. Deswegen werden wir unsere Ziele nur erreichen, wenn wir die Diskussionen auf der Landesebene mitgestalten und den Kontakt mit anderen Kommunen suchen, die alle vor den gleichen strukturellen Herausforderungen stehen.
Diese Themen möchte ich gern für uns einbringen und mitgestalten.
Ich würde mich über Eure Unterstützung sehr freuen!
Clara Gerlach
- Alter:
- 47
- Geschlecht:
- weiblich
- Geburtsort:
- Düsseldorf
- Stadtbezirksgruppe:
- 3