Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 22. Juni 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2.3.2 Ordentliche Plätze (6 offene Plätze) |
Antragsteller*in: | Fabian Schalm (KV Düsseldorf) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 18.06.2024, 22:26 |
BEW9: Fabian Schalm
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
gerne möchte ich euch und den gesamten Kreisverband auf den kommenden Landesdelegiertenkonferenzen vertreten. Darum bewerbe ich mich hiermit um einen Platz in unserer Delegation.
Mein Name ist Fabian Schalm, ich bin 27 Jahre alt und studiere Politikwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Seit 2021 bin ich Mitglied der Grünen, weil ich mich gegen soziale Ungleichheit und für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen einsetzen möchte. Neben meinem Studium arbeite ich als persönlicher Mitarbeiter für Volkhard Wille MdL und als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Grüne Fraktion im Landtag NRW. Dort setze ich mich insbesondere mit Themen der Haushalts- und Finanzpolitik auseinander.
Durch diverse Krisen ist der Zusammenhalt unserer Gesellschaft in den letzten Jahren immer fragiler geworden, die politische Polarisierung hat zugenommen. Die soziale Ungleichheit betrachte ich als einen wichtigen Faktor in dieser Entwicklung, der wir dringend begegnen müssen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt wieder zu stärken. Neben Maßnahmen zur Stärkung von weniger priviligierten Mitgliedern der Gesellschaft und einer Entlastung der Mittelschicht, müssen besonders wohlhabende Personen wieder angemessen an der Finanzierung von gesellschaftlichen Aufgaben beteiligt werden. Die Wiedereinführung der Vermögenssteuer und das Schließen von Lücken in der Erbschaftssteuer kann einen wichtigen Anteil daran haben. Auch ein deutlich höherer Spitzensteuersatz für Topverdiener darf kein Tabu einer progressiven Politik sein.
Die Einnahmen daraus sollten genutzt werden, um die staatliche Handlungsfähigkeit beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen unter Beweis zu stellen. Neben einem effektiven Klimaschutz, der sich nicht allein auf die Energiegewinnung beschränken kann, ist der Erhalt der Biodiversität ein Ziel, das oft zugunsten anderer Interessen zurückgestellt wird. Wir als Grüne haben die Aufgabe, mögliche Interessenskonflikte zwischen dem Klima- und Biodiversitätsschutz abzuwägen und ein gutes Gleichgewicht zwischen diesen Zielen zu erreichen.
Um Lösungen in diesen und weiteren Themenfeldern zu diskutieren und zu beschließen, möchte ich gerne für euch zur Landesdelegiertenkonferenz entsandt werden und bitte dafür um euer Vertrauen.
- Alter:
- 27
- Geschlecht:
- Männlich
- Geburtsort:
- Dinslaken
- Stadtbezirksgruppe:
- 3