Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 22. Juni 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2.3.2 Ordentliche Plätze (6 offene Plätze) |
Antragsteller*in: | Lukas Sokolowski (KV Düsseldorf) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 16.06.2024, 20:38 |
BEW6: Lukas Sokolowski
Selbstvorstellung
Vor gut zwei Jahren bin ich nach Düsseldorf gezogen und habe hier ziemlich schnell meine neue, auch politische, Heimat gefunden. Ich arbeite am Universitätsklinikum Düsseldorf als Biologisch-technischer Assistent in der Rheumaforschung und durfte mich bereits die letzten 1 ½ Jahre als Beisitzer im Vorstand der Grünen Jugend einbringen und viele Erfahrungen sammeln. Am 20.06 kandidiere ich auf den Posten der politischen Geschäftsführung.
Auch wenn es noch ein paar Jahre gedauert hat bis ich angefangen habe mich aktiv politisch zu engagieren, hat mich nichts so sehr politisiert wie meine Fassungslosigkeit 2014/15 über den Umgang mit geflüchteten Menschen. Bis heute hält meine Frustration hierüber an und wurde durch die Wahlergebnisse der zurückliegenden EU-Wahl nochmals befeuert.
Allerdings verspüre ich alles Andere als Resignation. Ich bin ungebrochen der festen Überzeugung, dass es jetzt mehr denn je klare linke Positionen braucht, da diese die richtigen Antworten auf die aktuellen Krisen liefern und Menschen überzeugen können. Eine faire Finanzpolitik, bei der durch eine höhere Erbschafts- so wie Schenkungssteuer und die de facto Neueinführung einer Vermögenssteuer ist überfällig, um endlich eine wirklich progressive Besteuerung in Deutschland zu erreichen. Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten immer weiter dahin entwickelt ein Steuerparadies für Superreiche zu werden. Diese Entwicklung gilt es rückgängig zu machen.
Es bedarf großen Investitionen, um die Krisen unserer Zeit anzugehen und gleichzeitig die Bevölkerung mitzunehmen. Wir müssen gleichzeitig den Sozialstaat ausbauen, um den ärmsten Teil der Bevölkerung nicht zu verlieren, die Transformation zur Klimaneutralität meistern als auch wichtige und spürbare Politik für die Mitte machen. So ist es nur fair Vermögen, Erbschaft und Schenkungen fair und progressiv zu besteuern, als den Diskurs auf dem Rücken der Ärmsten auszutragen und auf Grund mangelnden Geldes notwendige Investitionen nicht zu tätigen. Zudem ist die Reformation der Schuldenbremse notwendig. In guten Zeit sollte es dem Staat möglich sein zu Positivzinsen Schulden zu machen und in wirtschaftlichen Krisenzeiten, wie aktuell, sollte es dem Staat zudem möglich sein Schulden aufzunehmen, um der Bevölkerung unter die Arme zu greifen und auch um durch Investitionen klare Signale an die Wirtschaft zu senden und so einen wirtschaftlichen Aufschwung anzuregen. Kein Schuldensatz wird uns in der Zukunft so hart treffen wie nicht getätigte Investitionen.
Neben Klima- und Sozialpolitik müssen die Grünen NRW für eine zukunftsfähige Finanzpolitik einstehen und so mit den anderen Bundesländern im Bund erreichen, dass wir die wichtige aktuellen Themen gemeistert bekommen.
Über euer Vertrauen meine Werte auf der LDK nach bestem Wissen und Gewissen vertreten zu dürfen würde ich mich sehr freuen.
- Alter:
- 25
- Geschlecht:
- männlich
- Geburtsort:
- Schwerte
- Stadtbezirksgruppe:
- 3