Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 22. Juni 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2.3.1 Ordentliche Plätze (6 Frauenplätze) |
Antragsteller*in: | Maike Wennemer (KV Düsseldorf) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 19.06.2024, 22:30 |
BEW11: Maike Wennemer
Selbstvorstellung
Liebe Freund:innen,
ich möchte mich bei euch für einen Platz in unserer Delegation für die Landesdelegiertenkonferenz bewerben.
Mein Name ist Maike Wennemer, ich bin 40 Jahre alt, und lebe gemeinsam mit meinem Mann und unseren beiden Töchtern (7 und 4 Jahre alt) seit zwei Jahren in Düsseldorf-Bilk. Ich habe nach meinem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zehn Jahre in verschiedenen Positionen im Bereich Kommunikation und Marketing gearbeitet. Danach war ich eineinhalb Jahre als Geschäftsführerin der GRÜNEN im Kreistag Kleve tätig. Seit Juni 2022 arbeite ich als Büroleiterin für Volkhard Wille MdL.
Politisch gibt es vor allem zwei Themen, die mich bewegen: die zunehmende Spaltung zwischen Stadt- und Landbevölkerung und die Klima- und Biodiversitätskrise.
Die erste Hälfte meines Lebens habe ich auf dem Land verbracht, das Haus des nächsten Nachbarn lag 600 m entfernt, danach kam lange nichts. Die zweite Hälfte meines Lebens habe ich in Großstädten gelebt: in Hildesheim, Oldenburg, London und Düsseldorf. Ich habe die sehr unterschiedlichen Bedürfnisse in den so verschiedenen Lebensrealitäten erfahren und erlebe sie auch heute noch durch Gespräche im Freundes- und Familienkreis. Während ich mir hier in Düsseldorf weniger Autos und mehr Fahrräder, weniger Versiegelung und mehr Stadtgrün wünsche, so ist mir bewusst, dass diese Themen auf dem Land keine Rolle spielen. Wir GRÜNE sprechen die Sprache der Landbevölkerung in weiten Teilen nicht und das ist auch für städtische Kreisverbände relevant. Wir brauchen als Landesverband den Rückhalt von Bürgerinnen und Bürgern aller Regionen und müssen die unterschiedlichen Bedürfnisse von Stadt- und Landbevölkerung in den Blick nehmen und adressieren.
Die Klima- und Biodiversitätskrise waren der Grund, warum ich 2020 Mitglied der GRÜNEN geworden bin. Mich treibt die Frage um, wie wir erreichen können, dass Klima- und Naturschutz bei allen Entscheidungen mitgedacht werden. Wie wir Klima- und Naturschutz in der Breite der Bevölkerung anschlussfähig machen können, um so gemeinsam unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten. Eine ehrliche Kommunikation ist dafür aus meiner Sicht unabdingbar: Es muss klar sein, dass wir trotz aller technischen Neuerungen natürliche Ressourcen schonen müssen.
In den letzten Jahren hat sich mein ehrenamtliches Engagement auf Aushilfstätigkeiten in der Kita-Elterninitiative und das Bepflanzen einer Baumscheibe beschränkt. Wie alle Eltern in meiner Lebensphase übe ich mich in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Nun ist für mich der Zeitpunkt gekommen, wieder aktiver zu werden. Sehr gern möchte ich den Kreisverband Düsseldorf bei den kommenden Landesdelegiertenkonferenzen vertreten und bitte dafür um euer Vertrauen.
- Alter:
- 40
- Geburtsort:
- Lingen (Ems)
- Stadtbezirksgruppe:
- 3