Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 22. Juni 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2.3.3 Ersatzdelegierte (6 Frauenplätze) |
Antragsteller*in: | Simone Scholten (KV Düsseldorf) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 21.06.2024, 17:37 |
BEW18: Simone Scholten
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
hiermit möchte ich mich gerne auf einen Platz als Ersatzdelegierte der Grünen Düsseldorf für die Landesdelegiertenkonferenz bewerben.
Über mich
Ich heiße Simone (sie/ihr), bin 24 Jahre alt und studiere Jura in Düsseldorf.
Aktuell befinde ich mich im ersten Staatsexamen. Zuvor habe ich einen Schwerpunkt im internationalen und europäischen Recht gemacht und ein Jahr lang in Frankreich studiert. Außerdem arbeite ich an einem Lehrstuhl für deutsches, europäisches und ausländisches öffentliches Recht und Klima- und Energierecht.
Bei den Grünen
Bei den Grünen bin ich seit bald drei Jahren aktiv, bei uns im Kreisverband vor allem in der Grünen Jugend und in der SG3.
So konnte ich nun schon in drei Wahlkämpfe aktiv mitwirken und außerdem in der Grünen Jugend eine Zeit lang Beisitzerin im Vorstand und seit dem letzten Jahr als Teil unserer Awareness-Gruppe viele Treffen mitorganisieren und inhaltlich gestalten, so zum Beispiel einen Vortrag zum Safe Abortion Day und §218 StGB (weswegen ich mich über den Antrag auf dieser MV dazu sehr freue) oder einen Austausch mit der Grünen Jugend Straßburg zu der politischen Lage in unseren jeweiligen Ländern.
Außerhalb der Grünen engagiere ich mich noch bei einer ehrenamtlichen Rechtsberatung für Geflüchtete, die von Studierenden durchgeführt wird.
Das Engagement bei den Grünen gibt mir immer wieder Energie, auch wenn die politische Lage, so wie gerade, eher deprimierend scheint. Ich empfinde es als sehr wertvoll einen Ort zu haben, an dem viele verschiedene Menschen sich aktiv für eine progressive, grüne Politik einsetzen.
So ist mir thematisch, auch durch mein Studium und meine Arbeit, zum Beispiel eine effektive und auch europäisch gedachte Klimapolitik sehr wichtig. Auch wenn dieses Thema aufgrund der multiplen Krisen der letzten Jahre etwas in den Hintergrund gerückt ist, sollten wir nicht vergessen, dass gerade die nächsten Jahre sehr wichtig sind, um das 1,5 Grad Ziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen weiterhin im Blick zu behalten. Zum Umbau zu einer klimaneutralen Gesellschaft können wir auch vor Ort in NRW viel beitragen.
Wie so viele andere schockiert es mich in letzter Zeit immer wieder aufs Neue, wie sehr die Debatte über Migration in der Öffentlichkeit nach rechts rutscht und auch demokratische Parteien populistische Vorschläge machen. Ich halte es für sehr wichtig, dass wir uns als Grüne weiterhin auf allen Ebenen dafür einsetzen, dieser Entwicklung konstruktive und menschenwürdige Lösungen entgegenzuhalten.
Die LDK
Die LDK ist als oberstes Organ unseres Landesverbandes sehr bedeutend für die Ausrichtung und Entwicklung unserer Partei. Ich halte es für sehr wichtig, dass alle Menschen in unserem Kreisverband das Gefühl haben an der Parteiarbeit mitwirken und diese verstehen zu können und würde zum Beispiel gerne noch verstärkt den Austausch auch mit den jüngeren Mitgliedern unseres Kreisverbandes fördern, so dass wir über die Rolle, Abläufe und Themen der LDK informiert sind und daran partizipieren können.
Da ich perspektivisch auch nach meinem Staatsexamen in Düsseldorf bleiben und dann wieder mehr Kapazitäten haben werde, möchte ich sehr gerne mein Engagement hier auch auf KV-Ebene etwas auszuweiten und könnte mir vorstellen, dass eine Position in der LDK-Delegation eine tolle Möglichkeit dafür wäre.
Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!
Simone
- Alter:
- 24
- Geschlecht:
- weiblich
- Geburtsort:
- Göttingen
- Stadtbezirksgruppe:
- 3