Veranstaltung: | Mitgliederversammlung 22. Juni 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2.3.2 Ordentliche Plätze (6 offene Plätze) |
Antragsteller*in: | Theda de Morais Dourado (KV Düsseldorf) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 21.06.2024, 14:12 |
BEW16: Theda Dourado
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
vor einem Jahr habt ihr mir Eure Stimme gegeben, um als Delegierte für Düsseldorf wertvolle Perspektiven aus dem Kreisverband, meiner Berufspraxis und auch meiner Lebensrealität bei der LDK einzubringen. Dies möchte ich in diesen stürmischen Zeiten gerne weiterhin tun.
Gerade jetzt möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir als Partei in Regierungsverantwortung hier in NRW und im Bund zu unseren Werten stehen und Wähler*innen gute Gründe geben, uns weiterhin zu vertrauen.
Als Psychologin in einer Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellewerde ich täglich mit vielfältigen persönlichen Problemen konfrontiert, die jedoch strukturell bedingt sind und politischen Handlungsbedarf aufzeigen. Faktoren wie Armut, Bildung, Aufenthaltsstatus und Rassismus, aber auch Elternschaft und natürlich mangelnde Geschlechtergerechtigkeit wirken hier zusammen und verschärfen sich gegenseitig.
Daher trete ich für eine Politik ein, die Mehrfachdiskriminierung sowie vermeintlich unsichtbare Barrieren wahrnimmt und auch die leisen Stimmen hört und schützt, statt denen nachzugeben, die den Diskurs immer weiter nach rechts verschieben wollen. Wir Bündnisgrüne müssen bei einer Politik der echten Problemlösungen bleiben, und gesellschaftlichen Zusammenhalt durch die Bekämpfung sozialer Ungleichheit stärken, statt auszuschließen und die Schwächsten zu Sündenböcken zu machen.
Was bei den vielfältigen Problemlagen meiner Klient*innen auch sehr deutlich wird: bestimmte Perspektiven fehlen bei Entscheidungsträger*innen einfach. Doch gerechte und realitätsnahe Politik kann nur gelingen, wenn wir nicht nur über unterrepräsentierte Gruppen sprechen, sondern so viele Perspektiven wie möglich auch mit am Tisch sitzen. Dafür ist der Politikbetrieb aber immer noch nicht ausgerichtet – das bekomme ich als Alleinerziehende viel zu oft zu spüren. Deswegen setze ich mich dafür ein, dass Barrieren für Teilhabe am politischen Geschehen abgebaut werden. Hierfür habe ich beispielsweise ein innerparteiliches Alleinerziehendennetzwerk ins Leben gerufen, das im September seinen Auftakt haben wird.
Doch das alleine reicht natürlich nicht aus, denn die Hürden für politisches Engagement – beispielsweise für prekär oder Care-Arbeitende – sind fest in unseren gesellschaftlichen Strukturen verankert. Wir brauchen unter anderem eine gerechtere Verteilung von Zeit, denn diese ist mit Macht und auch mit Freiheit verbunden. Mein langfristiges Ziel ist daher eine feministische Zeitpolitik, die Erwerbsarbeit, Care-Arbeit UND politisches Engagement ermöglicht, ohne Menschen auszubrennen.
Ich bitte euch erneut um Euer Vertrauen, den Kreisverband als Delegierte auf der LDK zu vertreten.
Mein Engagement in der Partei
- Seit 2024: Mitglied der Strukturkommision des KV Düsseldorf
- Seit 2023: Delegierte im Bundesfrauenrat für NRW
- Seit 2023: LDK-Delegierte für den KV Düsseldorf
- Seit 2022: Co-Sprecherin LAG Frauen NRW
- 2021-2023: Co-Sprecherin Stadtteilgruppe 2 (Flingern/Düsseltal)
Bei Fragen meldet euch gerne unter thedadourado[at]gmail.com oder über instagram!
- Alter:
- 37
- Geschlecht:
- weiblich
- Geburtsort:
- Göttingen
- Stadtbezirksgruppe:
- 2