Antragsteller*in: | Frederik Franz Hartmann (KV Düsseldorf) |
---|
RRL20: Bewerbung Ratsreserveliste Frederik F. Hartmann
Selbstvorstellung
Demokratische Bildung
Liebe Freundinnen und liebe Freunde,
ihr habt alle die Entwicklungen der letzten Monate mitbekommen, unser ganzer Diskurs ist in den letzten Jahren nach rechts gerückt. Auch in Schulen macht diese Entwicklung leider nicht halt. Die Schüler*innen sind den Algorithmen von Social Media ausgeliefert. Nicht nur das: Deep- und KI-Fakes machen es besonders schwer, Wahres und Falsches zu unterscheiden. Daher ist nicht verwunderlich, dass zu den 6 zentralen Skills der Schule des 21. Jahrhunderts, die der Pädagoge Michael Fullan formuliert hat, Critical Thinking gehört. Schülerinnen und Schüler müssen in der Lage sein, Informationen zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihr eigenes Leben so gestalten zu können, wie sie es für sich wünschen. Kritisches Denken gilt natürlich auch insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft und die Arbeitswelt.
Daher möchte ich in meiner Ratsarbeit darauf hinwirken, dass die Förderprogramme der Stadt zur Medienbildung und zur politischen Bildung ausgebaut werden und der kritische und sinnvolle Umgang mit KI in Düsseldorfer Schulen gefördert wird. Als Lehrer und Vater weiß ich, wie wichtig eine gute Bildung und Chancengleichheit für unsere Kinder sind und wie wichtig es ist, die Schüler*innen auf die Zukunft vorzubereiten.
Politische Ziele
Außerdem ist mir besonders wichtig, unsere Stadt grüner und gerechter zu gestalten. Das bedeutet für mich:
- mehr sichere und attraktive Rad- und Fußwege statt einer autogerechten Stadt;
- den Schutz und die Förderung unserer Grünflächen als Orte der Erholung und des sozialen Miteinanders;
- eine engagierte Klimapolitik auf lokaler Ebene, die nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz vorantreibt;
- wertschätzender Umgang mit Bürger*innen-Initiativen durch Förderung von Öffentlichkeitsbeteiligung und durch die Implementierung eines transparenten und effektiven Beschwerdemanagements in der Stadt;
- eine lebendige Innenstadt mit bezahlbarem Wohnraum und einer vielfältigen, inklusiven Stadtgesellschaft.
Lasst uns gemeinsam Düsseldorf noch grüner, lebenswerter und gerechter machen!
Ich bitte euch um euer Vertrauen und eure Stimme für meine Kandidatur ab dem 16. Listenplatz.
Liebe Grüße
Frederik
Persönliche Informationen:
Ich bin 36 Jahre alt, verheiratet, Lehrer am Humboldt-Gymnasium Düsseldorf und habe zwei Töchter im Kleinkindalter. Ich bin in Düsseldorf-Hellerhof aufgewachsen, ich war zwischendurch wohnhaft in der Friedrichstadt und seit einigen Jahren wohne ich in Pempelfort.
Politischer Werdegang:
- Seit 2020: Co-Fraktionssprecher in der Bezirksvertretung 1
- seit Oktober 2024 Ratsherr;
- Mitglied im Schul- und Anregungs- und Beschwerdeausschuss;
- 2021-2023: LDK- und BDK-Delegierter
- Bundestagskandidat im Wahlkreis Düsseldorf I bei der BTW 2021 (Ich danke nochmals den SGen 1, 2, 4, 5, 6 und 7 für eure wahnsinnig tolle Unterstützung!!)
- 2014-2020: Mitglied in der Bezirksvertretung 10
- 2015-2017: LDK Delegierter
- Seit 2013 Parteimitglied im KV Düsseldorf
- Alter:
- 36
- Geschlecht:
- männlich
- Stadtbezirksgruppe:
- 1
- Politik-Schwerpunkte:
- Schulpolitik, Bürger*innenbeteiligung, Klima- und Verkehrspolitik, Digitalisierung