Antragsteller*in: | Jürgen Waibel (KV Düsseldorf) |
---|
RRL36: Bewerbung Ratsreserveliste Jürgen Waibel
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
als ich Anfang 2024 in meinem Wahlkampf für die Wahl zum Seniorenrat im Stadtbezirk unterwegs war, sagte eine Seniorin etwas, das mich nicht mehr losgelassen hat: "Ich möchte nicht nur versorgt werden – ich möchte gehört werden." Diese Worte fassen gut zusammen, warum ich mich heute für einen Listenplatz auf der Ratsreserveliste bewerbe.
Mein Name ist Jürgen Waibel, ich bin 63 Jahre alt. Ich bin seit 2023 Mitglied in der Partei und aktiv in der SG1. Ich bin unter anderem Sprecher der GRÜNEN ALTEN LANDESVEREINIGUNG NRW und seit 2024 Delegierter für den Kreisverband Düsseldorf für die Landesdelegiertenkonferenz. Hiermit möchte ich für einen Listenplatz ab Platz 32 für die Ratsreserveliste kandidieren.
Ich bin überzeugt: Eine Stadt, die für Seniorinnen und Senioren gut ist, ist eine Stadt, die für alle gut ist.
Wir alle stehen vor den Herausforderungen des demografischen Wandels. Bis 2030 wird jeder dritte Düsseldorfer über 60 Jahre alt sein. Für mich ist das aber keine Bedrohung – ich sehe das als eine Chance! Eine Chance, unsere Stadt neu zu denken und mehr Generationengerechtigkeit zu wagen.
Generationengerechtigkeit bedeutet für mich, dass wir die Bedürfnisse aller Altersgruppen stärker in den Blick nehmen müssen.
Als Grüne stehen wir für eine Politik, die Brücken baut – zwischen Jung und Alt, zwischen heute und morgen. Konkret heißt das: Wir brauchen mehr generationenübergreifende Wohnprojekte in Düsseldorf. Wir brauchen Quartiere, in denen kurze Wege, gute ÖPNV-Anbindung und barrierefreie Zugänge selbstverständlich sind. Und wir brauchen digitale Teilhabe für alle Altersgruppen.
Meine Erfahrung aus der Seniorenarbeit zeigt: Ältere Menschen wollen nicht nur Empfänger von Fürsorge sein – sie wollen mitgestalten! Sie haben Wissen, Zeit und Engagement zu bieten. Dieses Potenzial müssen wir nutzen, wenn wir die sozial-ökologische Transformation unserer Stadt sozial gerecht gestalten wollen.
Klimaschutz ist für mich Generationengerechtigkeit in ihrer reinsten Form. Wenn wir heute für saubere Luft, weniger Hitzeinseln und mehr Grün in der Stadt kämpfen, dann tun wir das für die Lebensqualität aller – besonders aber für die Älteren, die unter Hitze und schlechter Luft besonders leiden.
Ich möchte mit meiner Arbeit dafür sorgen, dass bei allen Entscheidungen die Perspektive der älteren Generation mitgedacht wird – sei es bei der Verkehrsplanung, bei der Gestaltung öffentlicher Räume oder bei der Digitalisierung der Verwaltung. Denn eine nachhaltige Stadt muss eine Stadt für alle Lebensalter sein.
Liebe Freundinnen und Freunde, ich bitte um euer Vertrauen für einen Listenplatz auf der Ratsreserveliste. Lasst uns gemeinsam eine Stadt gestalten, in der Alt und Jung nicht gegeneinander ausgespielt werden, sondern voneinander lernen. Eine Stadt, in der Erfahrung wertgeschätzt wird und Zukunft möglich ist. Für ein grünes Düsseldorf für alle Generationen.
Vielen Dank.
- Alter:
- 63
- Geschlecht:
- Männlich
- Stadtbezirksgruppe:
- 1
- Politik-Schwerpunkte:
- Senior*innenarbeit, demografischer Wandel, aktives Altern