Antragsteller*in: | Philipp Schlee (KV Düsseldorf) |
---|
RRL18: Bewerbung Ratsreserveliste Philipp Schlee
Selbstvorstellung
Ihr Lieben,
die nächsten Jahre werden entscheidend dafür sein, wie gut es uns gelingt, unsere Stadt sozial, klimagerecht und zukunftsfähig zu gestalten. Gerade auf kommunaler Ebene haben wir die Chance, Konkretes zu bewegen – im Alltag der Menschen, vor unserer eigenen Haustür. Ich möchte mich auch in der kommenden Wahlperiode mit voller Kraft dafür einsetzen, dass wir als Grüne Verantwortung übernehmen, neue Ideen einbringen und Menschen aktiv in politische Prozesse einbinden.
Digitalisierung: Werkzeug für eine partizipative und funktionierende Stadt
Ein zentraler politischer Schwerpunkt von mir ist die Digitalisierung – und zwar im besten Sinne einer sozialen, bürger:innenorientierten und verantwortungsvollen Transformation. Ich möchte dazu beitragen, dass digitale Lösungen dort zum Einsatz kommen, wo sie wirklich einen Unterschied machen: im Alltag der Menschen. Ob durch einfachere und schnellere Behördengänge, smarte Lösungen für einen effizienteren Ressourceneinsatz oder neue Beteiligungsformate – Digitalisierung kann Düsseldorf fortschrittlicher, bürger:innennäher und zugänglicher machen.
Mir ist wichtig, dass Digitalisierung kein Selbstzweck bleibt, sondern ein Werkzeug für mehr Teilhabe wird: offene Daten, digitale Bürger:innenbeteiligung, besserer Zugang zu Informationen – all das kann demokratische Prozesse stärken, wenn wir es mutig und zugleich verantwortungsvoll angehen. Auch in Bereichen wie Bildung, Stadtentwicklung und Mobilität gibt es enorme Potenziale, die wir noch besser nutzen sollten.
Soziale Infrastruktur stärken, Beteiligung ermöglichen
Daneben setze ich mich für eine soziale und gerechte Stadtentwicklung ein. Damit unsere Stadtteile lebenswert, solidarisch und zukunftsfähig bleiben, brauchen wir starke soziale Infrastrukturen – also sanierte Schulen, verlässliche Kitas, wohnortnahe Gesundheitsversorgung, vielfältige Kultur- und Freizeitangebote, offene Treffpunkte für alle Generationen sowie kompetente Beratungsstellen, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen. Diese Einrichtungen sind das soziale Rückgrat unserer Stadtteile – sie schaffen Begegnung, Teilhabe und Zusammenhalt.
Dabei ist mir besonders wichtig, dass Stadtentwicklung nicht von oben herab gedacht wird, sondern im engen Dialog mit den Menschen vor Ort entsteht. Wir brauchen neue und niedrigschwellige Formate, mit denen wir mehr Menschen erreichen und einbinden können. Denn ein demokratisches Düsseldorf lebt davon, dass möglichst viele mitsprechen, mitgestalten und sich wiederfinden – gerade auch jene, die sich von klassischen politischen Strukturen bislang nicht angesprochen fühlen.
Erfahrung in Verantwortung: Bezirksbürgermeister, Grünes Engagement, berufliche Praxis
Ich bin seit 2018 Mitglied der Düsseldorfer Grünen. Bei der Kommunalwahl 2020 wurde ich in die Bezirksvertretung 2 gewählt. Nach einem Jahr als Co-Sprecher der BV-Fraktion durfte ich das Amt des Bezirksbürgermeisters übernehmen – eine wahnsinnig vielfältige Aufgabe, die mir großen Spaß macht. Zudem bin ich als sachkundiger Bürger Mitglied im Ausschuss für Digitalisierung, Personal und Organisation.
Ich bin vor 45 Jahren in Düsseldorf zur Welt gekommen. Nach meiner Schulzeit in Meerbusch, dem Studium in Köln und dem Berufseinstieg in Frankfurt am Main lebe ich seit 16 Jahren wieder in meiner Heimatstadt und seit 11 Jahren im schönen Stadtteil Düsseltal. Hier in der Stadt arbeite ich auch als Projektleiter bei der Genossenschaftlichen Zentralbank. Mein Studium der Informatik und meine langjährige Erfahrung in digitalen Projekten prägen auch meinen politischen Blick. Ich weiß, wie wichtig es ist, komplexe Prozesse verständlich zu machen, pragmatische Lösungen zu finden und die Menschen dabei mitzunehmen.
Ich möchte dazu beitragen, dass gute Ideen in konkrete Veränderungen münden – durch innovative Lösungen, eine gute Infrastruktur, ein lebendiges Miteinander und eine Politik, die gemeinsam mit den Menschen gestaltet wird. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dafür euer Vertrauen schenkt.
Euer Philipp
- Alter:
- 45
- Geschlecht:
- männlich
- Stadtbezirksgruppe:
- 2
- Politik-Schwerpunkte:
- Digitalisierung, Partizipation, soziale Infrastruktur