Antragsteller*in: | Thorsten Graeßner (KV Düsseldorf) |
---|
RRL27: Bewerbung Ratsreserveliste Thorsten Graeßner
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
Bilk ist mein Zuhause – und ich möchte mich auch in den kommenden Jahren dafür einsetzen, dass unser Viertel lebenswerter, gerechter und grüner wird. Deshalb bewerbe ich mich erneut für den Wahlkreis 14 (Bilk NO/Oberbilk SW) zur Kommunalwahl 2025 in Düsseldorf.
Wer ich bin
Ich heiße Thorsten Graeßner, bin 58 Jahre alt, stamme aus Hamburg und lebe mit meiner Familie seit vielen Jahren in Düsseldorf-Bilk. Ich bin promovierter Mineraloge und arbeite als IT-Business Engineer bei der REWE Group in Köln.
Seit über zwölf Jahren engagiere ich mich kommunalpolitisch in der Bezirksvertretung. 2020 habe ich den damaligen Wahlkreis 14 direkt gewonnen und vertrete ihn seither im Stadtrat – für uns GRÜNE und mit großer Freude und Verantwortung.
Was mich antreibt
Als schul- und sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion gestalte ich zwei Bereiche, die mir besonders am Herzen liegen. Bildung ist die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe - deshalb setze ich mich für gute Bildungschancen für alle Schülerinnen und Schüler in modernen, nachhaltigen Schulgebäuden in allen Stadtteilen ein. Dank unserer Schulbauoffensive investieren wir inzwischen über die Hälfte aller städtischen Mittel in die Bildungsinfrastruktur – ein Erfolg, an dem ich weiter mitarbeiten möchte.
Sport ist für mich gelebter Gesundheitsschutz. Egal ob im Verein oder im nichtorganisierten Sport – Bewegung verbindet. Deshalb treibe ich den Ausbau von Sportanlagen und niedrigschwelligen Angeboten wie Sport im Park aktiv voran. Besonders wichtig ist mir, auch Ältere und Menschen mit Beeinträchtigungen mitzudenken.
Wofür ich stehe
In der nächsten Ratsperiode will ich die Sanierung und den Bau neuer Schulen konsequent fortsetzen. Wir brauchen weitere Gesamtschulen im Norden und der Mitte Düsseldorfs. Herausfordernd wird der Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz, für den Grundschulen erweitert und umgebaut werden müssen. Schulen in Stadtteilen mit Herausforderungen müssen besonders gefördert werden. Die Digitalisierung unserer Schulen muss weiter vorangetrieben werden.
Im Sport setze ich mich für moderne, barrierearme Sportstätten in allen Stadtteilen ein. Die Sanierung und der Neubau unserer Schwimmbäder erhöhen die Schwimmfähigkeit unserer Kinder – hier dürfen wir nicht nachlassen.
Was ich konkret im Wahlkreis bewegen will
Für unseren Wahlkreis 14 habe ich klare Ziele:
- Eine lebendige Brunnenstraße mit mehr Aufenthaltsqualität
- Einen autofreien Karolingerplatz und die Aufwertung des Lessingplatzes
- Den Ausbau der Feuerbachstraße zur sicheren Fahrradstraße
- Weitere Mobilitätsstationen für den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel
- Die Stärkung des Familiengrundschulzentrums Sonnenstraße
- Eine Ansprechperson für unsere lokalen Sportvereine
Ich wohne im Viertel, bin gut vernetzt und Ansprechpartner für GRÜNE Politik. Mit Eurer Unterstützung möchte ich den Wahlkreis erneut direkt gewinnen und meine Arbeit im Stadtrat fortsetzen. Ich freue mich auf den gemeinsamen Wahlkampf mit Euch. Vielen Dank!
Herzliche Grüße
Thorsten
- Alter:
- 58
- Geschlecht:
- männlich
- Stadtbezirksgruppe:
- 3
- Politik-Schwerpunkte:
- Schule, Sport, nachhaltiges Bauen, Verkehr