Antragsteller*in: | Frederike Möller (KV Düsseldorf) |
---|
RRL15: Bewerbung Ratsreserveliste Frederike Möller
Selbstvorstellung
Liebe grüne Freund*innen,
seit nunmehr 10 Jahren bin ich Mitglied der Grünen und vertrete unsere Interessen seit 5 Jahren im Stadtrat. Ich habe im letzten Jahr nochmal mehr Verantwortung übernommen und bin seitdem Mitglied im Fraktionsrat und derzeit unsere stellvertretende Fraktionssprecherin. Für die Ratsreserveliste kandidiere ich auf Platz 7 und strebe zusätzlich das Direktmandat in Derendorf an.
Als Festivalleiterin eines der größten spartenübergreifenden Festivals in der Stadt habe ich viel über strategisches Denken, Planung und Pragmatismus gelernt. Bei rund 70 Veranstaltungen, die ich jährlich organisiere, ist dies unerlässlich. Mein Studienhintergrund in Klavier und Internationalem Kulturmanagement sowie meine Promotion in Musikwissenschaft über das Thema „Wahnsinn in der zeitgenössischen Musik“ haben meine Perspektive geprägt. Darüber hinaus wurde ich mit dem Förderpreis dieser Stadt ausgezeichnet, halte zahlreiche Vorträge, gebe Klavierkonzerte und leite Orchester.
Ich möchte meine Kompetenzen Strategie, Kreativität und Pragmatismus weiterhin tatkräftig in die grüne Politik im Stadtrat einbringen. Zusätzlich zu meinen bisherigen Mitgliedschaften in den Ausschüssen für Kultur und Stadtplanung, würde ich auch gerne im Ausschuss für Gleichstellung mitwirken.
Als überzeugte Feministin, die seit 15 Jahren unter anderem Mitglied der Soroptimistinnen ist, setze ich mich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen* in unserer Gesellschaft ein. Der stetige Einsatz für FINTA-Themen ist notwendig, um Rückschläge zu überwinden.
In meiner Rolle als Vorsitzende des von uns initiierten städtischen Beirats für kulturelle Bildung engagiere ich mich für ein Miteinander aller Kulturen sowie für Diversität und Inklusion. Im Musikbeirat setze ich mich leidenschaftlich für die Bereitstellung von Ressourcen für die freie Szene ein.
Als Mitglied in Aufsichtsräten und Kuratorien zahlreicher städtischer Institutionen wie der Tonhalle, der Oper, der Stiftung Schloss und Park Benrath, dem Lokalen Rundfunk und der IDR bringe ich meine Expertise ein und scheue mich nicht, auch unbequeme Themen als pragmatische Kritikerin anzusprechen.
Als selbständige Künstlerin vertrete ich eine Gruppe, die im Rat sonst nicht repräsentiert wird. Ich kenne die Herausforderungen dieses Lebensmodells aus eigener Erfahrung und kämpfe dafür.
Ich bin leidenschaftliche grüne Kommunalpolitikerin, weil für mich die zentralen Fragen unserer Zukunft sind: Wie wollen wir in Zukunft zusammen leben? Wie gestalten wir unser Miteinander? Diese Fragen sind dringender denn je, insbesondere in Zeiten, in denen die extreme Rechte unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet.
Mir geht es nicht um Symbolpolitik, sondern um konkrete Politik für alle Düsseldorfer*innen. Wie stärken wir die freie Szene und stellen ausreichend Mittel bereit? Wie organisieren wir Community Building? Wie entwickeln wir lebens- und liebenswerte Quartiere? Wie organisieren wir Wohnraum in einer wachsenden Stadt mit begrenzten Flächen? Wie sichern wir, nicht nur mit der sozialen Erhaltungssatzung, bezahlbaren Wohnraum? Wie schaffen wir klimaresiliente Plätze mit hoher Aufenthaltsqualität, die als grüne Wohnzimmer der Stadt fungieren?
Für all diese Themen möchte ich mit voller Leidenschaft kämpfen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir euer Vertrauen schenkt und mich auf die Ratsreserveliste wählt!
- Alter:
- 42
- Geschlecht:
- weiblich
- Stadtbezirksgruppe:
- 1
- Politik-Schwerpunkte:
- Kultur, Stadtplanung und Gleichstellung