Antragsteller*in: | Harald Schwenk (KV Düsseldorf) |
---|
RRL10: Bewerbung Ratsreserveliste Harald Schwenk
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir leben in einer dynamisch wachsenden Stadt, die mittlerweile nahezu 660.000 Menschen beherbergt. Das gefällt mir sehr gut. Städte sind mit ihren vielfältigen Bewohnerinnen große Integrationsmaschinen. Auch unsere Stadt muss damit kämpfen und die Wachstumsschmerzen sind nicht zu übersehen. Um die Nutzungsfunktionen der Flächen wird hart gerungen und dazu gehört auch die Nichtnutzung und Rückführung von Flächen in unsere Naturräume.
Für mich muss unsere Stadt aber sozial und gerecht sein. Eine der zentralen Herausforderungen ist das bezahlbare Wohnen. Das Wohnen ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe. Entlang des Wohnens wird die In- bzw. Exklusion der Stadt und damit der gesellschaftliche Zusammenhalt verhandelt.
Es gilt die Bezahlbarkeit des Wohnens in der Stadt zu verteidigen. Das tun wir bereits seit 2013 mit der Selbstverpflichtung der Stadt zu einer gemeinwohlorientierten Wohnungspolitik. Mit der Ampel-Ratsmehrheit von 2014 bis 2020 sowie mit der Ratsmehrheit in der laufenden Wahlperiode haben wir die Instrumente zur Regulierung des Wohnungsmarkts weiter ausdifferenziert.
Heute fordern wir, dass bei größeren Neubauvorhaben mindestens 50 % der entstehenden Wohnfläche im öffentlich geförderten Wohnungsbau entstehen.
In unserer Stadt gibt es bereits rund 360.000 Wohnungen und die Neubauaktivitäten lassen sich nicht soweit skalieren, um die Preisentwicklung für das Wohnen zu beeinflussen. Es gilt nunmehr weiter verstärkt auf die Preisentwicklung im Wohnungsbestand zu wirken. Und nicht zuletzt, müssen die Investitionen in die Zukunft verstetigt werden – wie zuletzt mit dem Beschluss zum Ankauf des Grundstücks der ehemaligen Glashütte.
Mein Name ist Harald Schwenk und ich bewerbe mich um ein Mandat auf der Reserveliste für die Ratswahl im September sowie als Direktkandidat um die Kandidatur im Kommunalwahlbezirk 10 (Flingern Süd).
Geboren und aufgewachsen bin ich 1964 in Koblenz. Nach Düsseldorf bin ich im Jahr 1986 als Hausbesetzer gekommen. Seit dieser Zeit wohne und engagiere ich mich auf der Kiefernstraße im schönen Flingern Süd.
Meine berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung zum Bauzeicheiner im Bereich Tief- und Wasserbau. Später arbeitete ich in der Erschließungs- und Verkehrsplanung. Heute bin ich seit vielen Jahren selbstständiger Geoinformatiker, der Geodaten verarbeitet, geostatistische Berechnungen durchführt und den Wohnungsmarkt beobachtet - mit besonderem Focus auf die finanzialisierte Wohnungswirtschaft.
Meine politische Sozialisation begann in der katholische Jugendarbeit in meiner Geburtsstadt. Seither war ich immer in den sozialen Bewegungen unterwegs und habe mich für die sozial gerechte Stadt eingesetzt.
Mitglied in der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bin ich seit Mitte 2011. Sachkundiger Einwohner im Wohnungsausschuss seit 2013 und Mitglied der Bezirksvertretung seit 2014. Mitglied des Rats bin ich seit 2020.
Mit der nächsten Ratsfraktion möchte ich unsere erfolgreiche Wohnungspolitik fortsetzen. Insbesondere will ich dem Verdrängungsdruck den viele Menschen in unserer Stadt erleben, einen ordnungspolitischen Rahmen entgegensetzen. Planungsgewinne aus städtebaulichen Entwicklungen sollen konsequent abgeschöpft und dem bezahlbaren Wohnen zugeführt werden. Zudem möchte ich dem spekulativen Handel mit Wohnhäusern mit unterschiedlichen Vorkaufsvarianten begegnen.
Wir wurden in den letzten Jahren viel zu oft von spekulativen Grundstücksgeschäften an der Nase herumgeführt. Dem will ich mit einer vorausschauenden Bodenvorratspolitik entgegenwirken und den Grundstücksankauf durch die Stadt ausweiten.
Auf der Ratsreserveliste kandidiere ich ab Platz vier und freue mich auf die Arbeit im Team der nächsten Ratsfraktion.
Vielen Danke für eure Aufmerksamkeit!
- Alter:
- 61
- Geschlecht:
- männlich
- Stadtbezirksgruppe:
- 2
- Politik-Schwerpunkte:
- Wohnungspolitik, Liegenschaftspolitik, Stadtentwicklung, Kommunalstatistik